Aussortieren und Selektion...
Netzwerk gegen Selektion durch Pränataldiagnostik
Inklusion nicht Selektion
Impulse aus der UN-Behindertenkonvention für die Arbeit des Netzwerks:
Das Übereinkommen der Vereinten Nationen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen (UN-Behindertenrechtskonvention, kurz BRK) ist 2009 in Deutschland in Kraft getreten. Das darin vertretene
Leitbild der „Inklusion“ ist eine interessante Herausforderung für alle, die sich für das gleichberechtigte Zusammenleben von Menschen mit und ohne Behinderungen einsetzen.
Auf der Tagung 2012 wurde diskutiert, inwiefern sich aus der Konvention neue Ansätze für die Arbeit des Netzwerks gegen Selektion durch Pränataldiagnostik ergeben. Dabei sind Ergebnissen der
Disability Studies eingeflossen und es wurde versucht die Grundlage für diesen notwendigen Perspektivenwechsel zu erarbeiten. www.mit-mensch.com
Behindertenfeindlichkeit
Was ist das und wie drückt sich das aus? Auf wiki findet sich zur Behindertenfeindlichkeit was!
Mord an Behinderte durch die Nazis
- Virtuelles Mahnmahl - Gedenkort T4 Berlin
- wikipedia zu T4 Behindertenmord
- Ausstellung "Im Gedenken der Kinder" in der Topographie des Terrors in Berlin bis 20. Mai 2012.
- Wechselausstellung "erfasst, verfogt, vernichtet. Kranke und behinderte Menschen im Nationalsozialismus" bis Juli 2014 in der Topografie des Terrors in Berlin (Link)
- Menschen mit Behinderungen im "Dritten Reich"/in der NS Zeit. Vortrag von Dr. Petra Fuchs und Mark Zaurov, Topografie des Terrors, 30. Oktober 2014, 19 Uhr.
Mehr hier!
Ein Text! Sie können ihn mit Inhalt füllen, verschieben, kopieren oder löschen.
Unterhalten Sie Ihren Besucher! Machen Sie es einfach interessant und originell. Bringen Sie die Dinge auf den Punkt und seien Sie spannend.