Infos zu Corona, Covid 19 und Risikogruppe sowie zur Infoszu
Notbetreuungvon Kindern in Kita und Schüler*innen mit Behinderung und Infos über die Benachteiligung der Benachteiligten in der Krise->Mehr Infos hier unter diesen Link.
Aktuelles von proREMUS
offenes (virtuelles) Treffen
der proREMUS-Selbsthilfe
am 31. Januar 2021 - 17 Uhr
Mit diesen Themen:
Leben mit Spina bifida und Hydrochephalus in Corona-Zeit, Rezeptversorgung des SPZ der Charité, Erwachsenenversorgung (MZEB), Inklusion" in der Berliner Schule...
Termin: 31.01.2021
Ort: Videokonferenz über Internet oder Telefon - Zugang nur nach formloser Anmeldung über Kontakt bitte!
Jetzt NEU:Unser Spina-Bifida-Hydrocephalus-Beratungstelefon!
Egal ob Mitglied oder nicht: Mit unserem neuen Beratungsangebot profitieren Sie unkompliziert und unverbindlich von der jahrelangen Erfahrung unserer Mitglieder. Wir wollen damit alle
Selbstbetroffenen und Angehörigen schnell und unkompliziert unterstützen. Sie rufen an, schildern uns kurz, wo wir helfen können und wir melden uns so schnell es geht zurück. Wir freuen uns auf Ihren
Anruf!
Die Telefonnummer lautet: 03377/2017250
Am 1. Dezember 2020 haben die anwedenden Mitglieder den Jahresbericht, Jahresabschluss und Prüfbericht entgegen genommen und entlassteten daraufhin den
Vorstand.
Sie möchten Mitglied von proREMUS werden?
Dann melden Sie sich bei uns. Treten Sie mit uns in Kontakt!
Wichtige Nachrichten zum Thema Schule und Inklusion in Berlin
Neues Bündnis für echte schulische Inklusion in Berlin - Gründung ist Ende 2020 erfolgt, viele Forderungen sind nicht eingelöst, neue
Entwicklung aus der Senatsverwaltung machen manche Fortschritte kaputt... Mehr bald hier.
Gipfeltreffen Berliner Elternschaft 2.0 - Baustelle „Inklusive Schule verabschiedete eine Resolution mit Forderungen (2016) Hier Erfahren sie mehr!
Foderungen der Berliner Eltern(-vereine) zur schulischen Inklusion (Gipfeltreffen) im Sommer 2011!
Infoveranstaltung zur Schulanmeldung von Berliner Kindern mit Behinderung finden immer im September statt (bis 2016 Netzwerk Gemeinsamer
Unterricht, nun Lebenshilfe)!
Mehr Infos hier:
In Berlin stellte die Berliner Senatsverwaltung nicht genügend Schulhelferstunden zum Schulbeginn 2014/2015 bereit! Inklusion wird so
ausgehebelt und verhindert!
BERLIN VERHINDERT DIE BEDARFSGERECHTE VERSORGUNG MIT SCHULHELFER-/INNEN
Auch für proREMUS ist diese Situation unerträglich und dies Widerspricht der UN-Konvention und der Berliner inklusiven Schulpolitik. Der Etat für Schulhelfer/-innen muss entsprechend der
Notwendigkeiten wachsen, dem Bedarf angepasst sein... hier mehr!
Nachrichten in eigener Sache
proREMUS im Vorstand der Landesvereinigung Selbshilfe Berlin e.V. hier mehr!